Laden...
News2021-09-07T14:11:57+02:00

Auslandssemester unseres DH-Studenten Joel Mogler

News vom 29. September 2025

Im 4. Semester meines Studiums nutzte ich die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Da es mich reizte, die asiatische Kultur kennenzulernen, entschied ich mich für Seoul, die Hauptstadt Südkoreas.

Meine Gasthochschule, die Dongguk University, liegt relativ zentral in Seoul und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Sie zählt zu den ältesten Universitäten der Stadt und wurde ursprünglich von Buddhisten gegründet. Diese Tradition ist bis heute sichtbar, wie z.B. einen Tempel auf dem Campus und buddhistische Mönche, die dort studieren. Besonders eindrucksvoll war das „Lotus Lantern Festival“ zum Geburtstag Buddhas, welches an der Universität startete und durch das Stadtzentrum führt.

Kulinarisch bot Südkorea eine große Vielfalt. Typische Gerichte wie Bibimbap, Korean BBQ, Dakgalbi oder Haemul Pajeon wechselten das tägliche Mittag- und Abendessen reichlich ab. Geschmacklich war es dabei immer lecker.
Neben dem Studium erkundete ich die Stadt und lernte viel über die Geschichte Koreas: Zur Teilung des Landes, zur Kolonialzeit oder zur Entstehung der koreanischen Schrift, die als einzige weltweit dokumentiert entwickelt wurde.

Auch Ausflüge in andere Regionen Südkoreas bereicherten meinen Aufenthalt. In Busan erlebte ich entspannte Strandtage oder auch buddhistische Tempel. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der demilitarisierten Zone – DMZ an der Grenze zu Nordkorea, bei dem ich viel über den Koreakrieg lernte und sogar einen Blick über die Grenze werfen konnte. Die koreanische Gesellschaft habe ich als sehr respektvoll und hilfsbereit erlebt. Trotz vereinzelter Sprachbarrieren waren viele Menschen bemüht zu helfen. Besonders aufgefallen ist mir das große Vertrauen im Alltag. Denn persönliche Gegenstände werden beispielsweise in Cafés unbeaufsichtigt liegen gelassen, ohne dass jemand den Sachen Beachtung schenkt.

Insgesamt war das Auslandssemester in Seoul eine äußerst bereichernde Erfahrung – akademisch, kulturell und persönlich.
Ich bin froh und dankbar, dass ich das Auslandssemester machen durfte.

Dein Praxistag bei Rolf Benz

News vom 12. Dezember 2023

Finde mehr über die Berufsbilder “Raumausstatter (m/w/d)” und “Polster-/Dekorationsnäher (m/w/d)” heraus und werde selbst handwerklich tätig. Lerne unsere Produktion kennen und fertige dein eigenes Polsterstück. Besuche unseren Praxistag und vielleicht wirst du bald einer unserer neuen Auszubildenden sein! Wir freuen uns auf Dich!

Wo: In unserem Ausbildungszentrum im Werk Mötzingen
Wann: 15.02.2024 von 8.00 bis 15.15 Uhr

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bis spätestens 01.02.2024

Mehr Infos zum Praxistag bei Rolf Benz findest du hier.

Auslandssemester unseres DH-Studenten Nicolas Launer

News vom 26. Juli 2023

Im Rahmen meines Studiums war es möglich, das 4. Semester im Ausland zu verbringen. Das war eine Chance, die ich mir nicht entgehen lassen wollte. Da mich Taiwan schon seit langem reizte und die DHBW Stuttgart eine Partneruniversität in Taichung hat, entschied ich mich für 5 Monate nach Taiwan zu gehen. Die Stadt Taichung im Westen der Insel, ist mit über 2,8 Mio. Einwohner die zweitgrößte Stadt Taiwans. Meine Unterkunft war zwischen der Innenstadt Taichungs und der außerhalb gelegenen Providence University. Meine Unterkunft lag in mitten eines Nachtmarkts, der keine Wünsche offenlässt, was Streetfood angeht.

An den Einführungstagen der Universität lernte ich die anderen Studierenden aus dem Ausland kennen. Dies war super, um sich direkt am Anfang zu vernetzen. Die Providence University ist eine Campus Uni, was ich so von der DHBW nicht kannte. Somit war es mir erstmals möglich zwischen und nach Vorlesungen in die Bücherei oder ins Fitness zu gehen, Basketball zu spielen oder mit Kommilitonen in eines der vielen Restaurants auf dem Campus zu gehen. Somit war der Uni-Alltag sehr abwechslungsreich. Die Vorlesungen waren größtenteils sehr spannend und deutlich interaktiver als ich es gewohnt bin. Während des Unterrichts wurde viel diskutiert und nach Erfahrungen gefragt und ein großer Anteil der Note in vielen Fächern bestand aus Gruppenarbeiten und Präsentationen, was mir sehr gefiel. Zusätzlich zu meinen Pflicht-Kursen besuchte ich einen sechsstündigen Chinesisch Kurs, welcher mir die Kommunikation im Alltag sehr erleichterte. Natürlich war ich nach 5 Monaten nicht in der Lage perfektes Chinesisch zu sprechen, jedoch helfen auch einzelne Sätze und das Verständnis von Wörtern in einem Zusammenhang sehr im Alltag.

An den Wochenenden unternahm ich mit den anderen Internationalen Studenten viele Trips zu den Sehenswürdigkeiten und in die Natur Taiwans. In den Städten Taipei, Kaohsiung und Tainan konnte man kulturell vieles aufsaugen und sich mit der relativ jungen Geschichte Taiwans auseinandersetzen. Außerdem hat Taiwan eine so vielfältige und traumhafte Natur. Ob die höchsten Steilklippen der Welt, die Taroko Schlucht oder der Alishan Nationalpark, dies sind alles unvergessliche Orte. Auch die kleinen, unbekannten Orte Taiwans sind atemberaubend schön, man entdeckt immer wieder Neues.

Die Taiwaner sind ein sehr herzliches und zuvorkommendes Volk. Wenn man Hilfe benötigt oder in einer unguten Situation ist, wird einem immer geholfen, egal ob von Privatpersonen oder Behörden. Die einzige Barriere hierbei kann die englische Sprache sein. Es gibt beinahe keine Kriminalität und man erhält verlorene Geldbeutel, Tablets etc. immer wieder zurück, auch in einer Millionenstadt. Ich würde jeder Zeit gerne wieder nach Taiwan gehen und bin extrem froh, dass ich die Möglichkeit hatte diese wunderschöne Zeit zu erleben.

Dein Praxistag bei Rolf Benz

News vom 19. Januar 2023

Finde mehr über die Berufsbilder “Raumausstatter (m/w/d)” und “Polster-/Dekorationsnäher (m/w/d)” heraus und werde selbst handwerklich tätig. Lerne unsere Produktion kennen und fertige dein eigenes Polsterstück. Besuche unseren Praxistag und vielleicht wirst du bald einer unserer neuen Auszubildenden sein! Wir freuen uns auf Dich!

Wo: In unserem Ausbildungszentrum im Werk Mötzingen
Wann: 23.02 & 06.04.2023 von 8.00 bis 15.15 Uhr

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bis spätestens 13.02. bzw. 27.03.2023

Mehr Infos zum Praxistag bei Rolf Benz findest du hier.

Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden und Studierenden

News vom 05. September 2022

Auch in diesem Jahr haben wir am 1. September insgesamt 12 neue Auszubildende und Studierende bei uns im Unternehmen begrüßt. Die ersten drei Ausbildungstage starten für alle neuen Auszubildenden und Studierenden mit einer Einführungsveranstaltung bei Rolf Benz. In diesen Tagen lernen die jungen Menschen das Unternehmen kennen, erhalten Präsentationen und verschiedene Führungen und lernen die Geschäftsleitung kennen.

Das gemeinsame Kennenlernen fördern wir zudem durch ein Gruppen-Bastelprojekt, indem die Auszubildenden und Studierenden einen Einrichtungsvorschlag und eine Ausbildungscollage erstellen und präsentieren dürfen.

Wir freuen uns, dass die Rolf Benz Familie mit unseren neuen Mitarbeitenden weiter wachsen konnte und wünschen den Neuankömmlingen einen guten Start bei Rolf Benz und viel Freude im neuen Ausbildungsalltag.

Dein Praxistag bei Rolf Benz

News vom 05. Oktober 2022

Finde mehr über die Berufsbilder “Raumausstatter (m/w/d)” und “Polster-/Dekorationsnäher (m/w/d)” heraus und werde selbst handwerklich tätig. Lerne unsere Produktion kennen und fertige dein eigenes Polsterstück. Besuche unseren Praxistag und vielleicht wirst du bald einer unserer neuen Auszubildenden sein! Wir freuen uns auf Dich!

In unserem Ausbildungszentrum im Werk Mötzingen
Donnerstag, 03.11.2022/ 8.00 bis 15.15 Uhr

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bis spätestens 13.10.2022.

Mehr Infos zum Praxistag bei Rolf Benz findest du hier.

Nach oben